
Für einen sicheren Schulalltag ist uns kein Aufwand zu groß.
Wir sind glücklich, dass wir bereits ab dem 20. September unseren Kindern die PCR-Pool-Tests anbieten können.
Dass Neuerungen Arbeit und Einsatz bedeuten, wissen wir, aber mit der Hilfe aller Beteiligten konnten wir auch diese Hürde nehmen.

Bereits über die Sommerferien kamen immer wieder Nachrichten:
Die Pool-Tests in der Grundschule kommen.
Die Modalitäten waren noch nicht klar, aber es waren ja noch Ferien und alle im Urlaub.

In der letzten Ferienwoche bestellen wir weitere 5000 Antigen-Schnelltests für die Kinder, denn noch ist nicht klar, wann die Pool-Tests kommen werden.
Bald!
ist die Aussage aus dem Amt.
Also erstmal den Schuljahresanfang in Ruhe meistern – dachten wir. Aber …

… plötzlich geht es ganz schnell:
Kistenweise Material wird geliefert, für das wir erstmal Aufbewahrungskisten brauchen.
Also ab zum schwedischen Möbelhaus unserer Wahl!
Die Fahrerin macht einen Probelauf:
Dießen – Landsberg – … – Westparkschule – … – Labor
Fast klappt der Plan.
Statt der anvisierten Abholung um 10.41 Uhr wird jetzt eine Zeit von 10.58 Uhr angepeilt.

Material in Kisten verpacken!
Eine Kiste für die Einweg-Probenahme-Tupfer,
eine weitere Kiste für die Pooltest-Behälter,
eine dritte Kiste für die Rückstellproben-Tupfer,
eine vierte Kiste für die Klebe-Ettiketten,
eine fünfte Kiste für Plastikbeutel in 3 Größen: für die Rückstellproben, für die Klasse und für die Schule

… und natürlich:
eine Kiste für jede Klasse:
mit dem abgezählten Material,
den Klebeettiketten,
den Tüten,
einem Folienstift,
und einem Bündel Nerven für die erste Testung.

Nebenbei holen wir von den Eltern unserer Schüler die Einverständniserklärungen ein.
Unglaublich: In nur 2 Tagen bringen fast alle unserer 368 Schülereltern das Formular bei. Dafür vielen herzlichen Dank!!

Nun heißt es Listen führen:
Benachrichtigung mit SMS
Benachrichtigung ohne SMS
keine Testung, weil Kind genesen
keine Testung, weil nicht gewünscht
E-Mail-Adressen und Handynummern werden geprüft, geändert, ergänzt.
Hoffentlich passiert hier kein Fehler, sonst funktioniert das System nicht.

Freitag, 17. September 2021:
Alles ist soweit bereit, aber es fehlt die wichtige Mail mit dem Zugangscode zur digitalen Schnittstelle.
Sie hätte eigentlich bereits seit Donnerstag eingegangen sein sollen, ist aber in den Tiefen des Mailsystems abgetaucht.
Befriedigend ist das nicht, aber dann gehen wir eben so ins Wochenende und es gibt am Montag noch keinen Pooltest.

19.59 Uhr:
Meldung in der whatsapp-Gruppe:
Der Zugangscode ist da.

Samstag, 18. September:
Ein sonniger, warmer Samstag.
Bestes Wetter, um sich in den sonnendurchfluteten Räumen der Westparkschule zu treffen und knapp 400 Codes in die digitale Schnittstelle einzugeben.

B62R-4802-BTQ4
BTQ5-9JL4-3DA8
B691-TUV?-?????????????
Um 14 Uhr dann der erstaunte Blick:
Sind wir etwa fertig?

Jaaaaa!
Ab in den Pool!

Und der Test am Montag im Klassenzimmer?
Gar kein Problem für unsere Schülerinnen und Schüler.
Völlig entspannt lutschen Sie an Ihren Lollis, brechen das Stäbchen ab, füllen den Poolbehälter, lutschen noch eine zweite Runde auf der Rückstellprobe und los geht der Unterricht.

Jetzt nur noch den Test in der digitalen Schnittstelle eingeben und schon ist die Lehrerin wieder voll auf den Unterricht konzentriert …
Also ab der 3. Woche wird das so sein,
aber das ist eine andere Geschichte.