Im Dezember 2019 konnte die Schausteller-Familie Ortner-Haas zum letzten Mal auf dem Christkindlesmarkt in Augsburg ihren Stand aufbauen. Seit März 2020 haben keine Jahrmärkte, Dulten, Plärrer und Volksfeste mehr stattgefunden – nicht in Augsburg und auch sonst nirgendwo. Für die Schausteller ein großes Problem, da ja trotzdem laufende Kosten entstehen.

Bereits im vergangenen Jahr war der Süßwarenstand der Familie auf dem Kirchplatz vor der Herz Jesu Kirche zu Gast.
Zeitweise war auch im Sheridan-Park ein Stand aufgebaut.
Auch dieses Jahr erfreut sich das Angebot an der Augsburger Straße großer Beliebtheit. Gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Popcorn und viele andere Spezialitäten werden in dem stimmungsvoll beleuchteten Stand angeboten.

Besonders hart war dieses Jahr die sehr kurzfristige Absage des Christkindlesmarktes auf dem Rathausplatz:
alle Waren waren bestellt und geliefert, der Stand bereits bestückt und geschmückt.
Dann kam die Absage.
Damit Familie Ortner-Haas nicht auf den bestellten Waren sitzenbleibt, hat die Westpark-Familie ein besondere Aktion gestartet:
Auf eigens gestalteten Formularen konnten die Kinder und ihre Familien die Waren bestellen. Und es gingen viele Bestellungen ein.

Mit Laptop bewaffnet kümmerte sich Elternbeiratsvorsitzende Sarah Lettieri um die Erfassung der Bestellungen: „Über 700 Einzelwaren für mehr als 2.200 € haben die Familien der Westparkschule bestellt.“
Schulleiterin Jutta Schoft, die die Aktion initiierte, freut sich sehr: „Ich bin überwältigt und unendlich dankbar für unsere großartige Schulfamilie, die wieder einmal beweist, was echte Nächstenliebe ist! Ich danke euch allen von ganzem Herzen!“

Nicht nur die Eltern haben große Solidarität gezeigt.
„In dem Kuvert sind 3 Euro von meinem Taschengeld. Dafür kaufe ich mir ganz alleine ein Popcorn.“, verkündet ein stolzer Zweitklässler bei der Abgabe der Bestellung.

Nun hieß es packen bei Familie Ortner-Haas.
In großen Kisten wurden die Waren klassenweise zusammengestellt. Bei der Anlieferung am Freitag, 3.12.21 halfen alle mit. Auch Schulleiterin Jutta Schoft und Elternbeiratsvorsitzende Sarah Lettieri packten kräftig mit an.

Popcorn,
gebrannte Mandeln,
Magenbrot,
Saure Zungen,
Brausestäbchen.
Das ganze Haus duftete weihnachtlich und lecker.
Die Kinder freuten sich über die bestellten Süßwaren und legten ausnahmsweise eine kleine Extrapause ein. Dazu nahmen sie auch mal kurz ihre Masken ab.
Wer die Bestellung verpasst hat, muss nicht traurig sein:
Der Süßwarenstand steht noch mindestens bis Weihnachten auf dem Platz vor der Herz Jesu Kirche.
Zusammen mit dem Christbaum dort sorgt er für vorweihnachtliche Stimmung.
Es lohnt sich, vorbeizuschauen. Vielleicht entdeckt ihr auch eine ganz besondere Verkäuferin hinter der Theke.
Außerdem plant die Westparkschule eine weitere Aktion in der Woche vor Weihnachten.